In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du ganz einfach Dateien über das Netzwerk auf deinen Raspberry Pi übertragen kannst. Dabei stellen wir dir sowohl eine Software mit grafischer Oberfläche (nur Windows), als auch den entsprechenden Kommandozeilenbefehl vor. Um dieses Tutorial durchzuführen brauchst du lediglich einen Raspberry Pi mit einem aktiviertem SSH-Server. Wie du SSH […]
In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie du zigbee2mqtt auf einem Raspberry Pi installierst. Dafür werden wir auch einen mosquitto als MQTT-Broker aufsetzen. Die Ausführung erfolgt über docker. Aus diesem Grund benötigst du einen Raspberry Pi mit installiertem docker. Die Installation von docker beschreiben wir in unserem Beitrag Docker auf dem Raspberry Pi installieren. […]
Wir wollen dir in diesem Beitrag zeigen, wie du Node-RED auf einem Raspberry Pi mit installiertem Docker ausführst. Falls du auf deinem Raspberry Pi noch kein Docker installiert hast, zeigen wir dir dies in unserem Beitrag Docker auf dem Raspberry Pi installieren. Einfacher Start von Node-RED Am einfachsten startest du Node-RED über das folgende Kommando: […]
Bild von Valdas Miskinis auf Pixabay Wir zeigen dir in diesem Beispiel, wie du Docker auf deinem Raspberry Pi installierst. Du benötigst für dieses Tutorial einen Raspberry Pi mit installiertem Raspberry Pi OS. Solltest du bei der Installation von Raspberry Pi OS Unterstützung brauchen, kann dir unser Beitrag zur Installation von Raspberry Pi OS Lite […]
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du auf dem Raspberry Pi SSH aktivierst und dich anschließend unter Windows mit diesem verbindest. Du benötigst hierfür einen Raspberry Pi mit installiertem Raspberry Pi OS. Bei SSH handelt es sich um ein Netzwerkprotokoll, mit dem du eine sichere Verbindung zwischen zwei Computern herstellen kannst. Über diese Verbindung […]