VTi auf dem Vu+ Zero installieren

In diesem Beitrag möchte ich Dir zeigen, wie Du die alternative Firmware VTi auf einem Vu+ Zero installieren kannst. Bitte beachte, dass in den meisten Fällen die Standardfirmware des Vu+ Zero vollkommen ausreicht. Ich gehe auch davon aus, das mit dem flashen einer neuen Firmware auf einem Vu+ Gerät die Garantie erlischt. Im schlimmsten Fall kann es sein, dass Du deinen Vu+ funktionsunfähig machst/zerstörst.

Sollte ich Dich noch nicht abgeschreckt haben, können wir ja jetzt anfangen. Um die Anleitung in diesem Beitrag umzusetzen benötigst Du neben dem Vu+ Zero (einschließlich Zubehör zum anschließen an den Fernseher, die Antenne und evtl. dein LAN) einen PC mit Windows 10, sowie einen USB-Stick.

Download der benötigten Software

Zunächst musst Du dir die VTi-Firmware herunterladen. Für den Vu+ Zero findest du die neuste Software unter diesem Link: https://www.vuplus-support.org/wbb4/vtisoftware/?dir=sorted%20by%20set-top-box/Vu%2B%20Zero

VTi herunterladen
Ein Download der aktuellen VTi Firmware benötigt einen vuplus-support.org-Account

Zum Zeitpunkt dieses Artikels war die neuste Firmware Version „VTi 15.0.X“. Wie der rote Banner am oberen Rand der Website bereits angibt benötigst du zum Download der Firmware einen vuplus-support.org-Account. Diesen kannst Du dir einfach auf der vuplus-support.org Seite über den Button auf der rechten Seite oder den link am oberen, linken Bildschirmrand anlegen.

Bei vuplus-support.org registrieren
Den vuplus-support.org-Account kannst Du kostenlos auf vuplus-support.org anlegen

Nach der Anmeldung auf vuplus-support.org sollte auf der Download-Seite auch der rote Banner verschwunden sein.

VTi herunterladen: Nach dem Login auf vuplus-support.org ist der rote Banner verschwunden
Der rote Banner im oberen Teil der Download-Site ist nach einem Login im vuplus-support-Forum verschwunden

Klicke auf den Ordner „VTi 15.0.X“. Zu dem Zeitpunkt dieses Artikels gab es nur eine Version von VTi 15 zum Download. Solltest du mehrere Versionen zur Auswahl haben, wähle einfach die mit der höchsten Versionsnummer mit einem Klick aus. Anschließend wird dir eine ZIP-Datei angezeigt. Diese kannst du mit einem Klick auf den Namen herunterladen.

Neben der Firmware benötigst Du im Grunde keine weitere Software. Zum Entpacken der ZIP-Datei reicht der Windows Explorer vollkommen aus (du kannst natürlich auch ein anderes Packprogramm wie WinRAR, 7ZIP, etc. verwenden). Um den USB-Stick zu formatieren reichen auch die in Windows mitgelieferten Programme aus.

Übertragen der Firmware auf den USB-Stick

Für diesen Schritt brauchst du einen USB-Stick, der entweder mit FAT oder FAT32 formatiert ist. Da USB-Sticks auch gerne mal mit anderen Dateisystemen wie NTFS oder exFAT formatiert sind, musst du deinen USB-Stick zunächst entsprechend formatieren. Hierbei gehen alle Daten auf dem Stick verloren!

Formatieren eines USB-Sticks mit FAT/FAT32

Unter Windows 10 suchst du einfach unter „Dieser PC“ nach dem USB-Stick und machst einen Rechtklick auf diesen. Klicke anschließend im Kontextmenü auf Formatieren.

VTI: Stick auswählen und formatieren
Stick im Explorer suchen und formatieren

Wähle anschließend unter Dateisystem FAT oder FAT32 aus (manche USB-Sticks unterstützen nur eines der beiden Dateisysteme). Klicke anschließend auf starten:

VTI: Dateisystem auswählen und Stick formatieren

Als nächstes öffnest du die heruntergeladene ZIP-Datei. Ich benutze hierfür einfach den Windows Explorer. Natürlich kannst du auch andere Programme wie WinRAR oder 7Zip nehmen.

VTI: Dateien entpacken
Entpacken der VTI-Dateien

Entpacke die Dateien einfach direkt auf den USB-Stick. Im Falle des VuPlus Zero würde der USB-Stick dann einen Ordner vuplus enthalten, in welchem wiederum ein Ordner mit dem Namen zero liegt.

VTI: Die ZIP muss direkt auf dem USB-Stick entpackt werden
Die ZIP-Datei muss direkt auf dem USB-Stick entpackt werden

Installation von VTI auf dem Vu+ Zero

Um die VTI-Software auf dem Vu+ Zero zu installieren musst zu zunächst den Vu+ komplett ausschalten. Am besten kannst du ihn über den Netzschalter an der Rückseite ausschalten. Falls du noch USB-Geräte mit dem Vu+ verbunden hast, entferne sie.

Jetzt kannst du den eben erstellten USB-Stick mit dem Vu+ verbinden. Schalte anschließend den Vu+ wieder ein. Die weiße LED sollte jetzt Anfangen zu pulsieren. Warte, bis die LED anfängt zu blinken. Jetzt kannst du den Vu+ wieder ausschalten, den USB-Stick entfernen und den Vu+ wieder einschalten.

VTI Einrichtungsassistent
Der VTI Einrichtungsassistent erlaubt die Einrichtung in Deutsch

Wenn der Vu+ jetzt nicht direkt mit dem VTI-Startwizard startet, hat bei der Installation der Firmware irgendwas nicht funktioniert.

Jetzt kannst du deinen Vu+ einfach mithilfe des Startwizards einrichten. Der Einrichtungsassistent ist komplett in Deutsch gehalten. Ich hoffe, dass ich dir mit diesem Beitrag weiterhelfen konnte.

Kommentare

Kommentar schreiben
Lade Seite ...